SucheVerwaltung des BlogsKategorienKontaktMarkus Brückner |
Sonntag, 27. Mai 2007Offener Brief an Herrn S.Lieber Tino, ich habe mich mal an dir orientiert und beschlossen, auch mit offenen Briefen zu kommunizieren. Es hängt evtl. auch ein klein wenig mit der von dir ausgeübten Zensur sachlicher Kommentare in deinem Blog zusammen, aber das nur am Rande... Lieber Tino, so langsam wird's dann doch etwas absurd. Daß dir das Material ausgeht um standesgemäß gegen Ilmenau zu hetzen ist ja nun bereits seit einigen Wochen offensichtlich. Aber dein neuester Artikel ist mal wieder eine Glanzperle, welche tiefen Einblick in deine eigene Welt gibt. Doch von vorn... Es gibt einen Depp, den du nun ja offenbar hinreichend wütend gemacht hast, daß er in den Kommentaren auf deinem Blog Morddrohungen gegen dich ausstößt. Warum du diese freischaltest, wo du doch sonst ernsthafte Diskussionsbeiträge gern mal unterdrückst... Nun, ich hab so meine Theorie dazu, aber das ist hier nicht Gegenstand der Betrachtung. Interessanter ist doch viel mehr folgender Teil deines Artikels: Ich frage mich, ob der Rektor und der StudentenRat schon Anzeige erstattet haben, wo sie doch sonst so klagefreudig sind … Nun, wie du bereits festgehalten hast, ist die Anzeige gegen den anonymen Verfasser dieser Drohungen durch dich bereits raus. Ergo ist eine weitere Anzeige seitens des Rektors, des StuRas oder sonst irgendwem komplett unnötig. Soviel zum Verweis auf § 138 StGB... Über deine – wie immer absurde – Beleidigung, Ilmenauer Studenten, StuRa-Mitgliedern und Burschenschaftern wäre es generell zuzutrauen, einen Mordaufruf gegen dich zu initiieren, wollen wir mal gnädig hinwegsehen. Du hast schon genug rechtliche Probleme aufgrund deines gestörten Verhältnisses zur Realität. Schön ist auch folgende Perle: Ein Schweigen indes und der fehlende Aufklärungswille in dieser Hinsicht zeugen jedoch kaum vom Gegenteil. Da Rektorat und StudentenRat fleißig ihren Lieblingsblog lesen, es vielleicht aber überlesen haben, hier nocheinmal mein Aufruf: Mal abgesehen von deinen Problemen mit der doppelten Verneinung: ein fehlender Aufklärungswille seitens des Rektorats... Köstlich. Das steht argumentativ in etwa auf einer Stufe mit dem Vorwurf eine legendären Bild-Kommentars an die Grünen, sie hätten versagt, weil sie den Tsunami in Asien nicht verhindert haben. Also, ich erklär's dir nochmal ganz langsam, damit du eine Chance hast, das Funktionieren eines Rechtsstaates zu verstehen. Wenn ein Depp eine Morddrohung in einen Kommentar schreibt (wie nehmen der Einfachheit halber jetzt mal an, die Drohung wäre echt und kein weiterer PR-Stunt), dann gibt es so lustige Menschen mit grünen Klamotten, die kümmern sich um sowas. Nein, nicht Förster, Polizisten! Zu denen geht man hin und zeigt ihnen, was man hat. Die gehen dann bspw. zum Internetprovider, dem die IP-Adresse gehört, von dem die Drohung gesendet wurde und gucken, wer da wohl so frei war. Das funktioniert sogar manchmal. Danach geht meist alles seinen geregelten Gang. Was man nicht macht: man heult nicht gegenüber dem Rektor einer Uni rum, daß er gefälligst bei der Telekom rauszufinden hat, wem die IP zu Zeitpunkt x gehört hat und diesem dann auf die Finger klopft. Man versucht auch nicht, allen Studenten einer Universität Mordabsichten zu unterstellen. Das könnten nämlich empfindliche Zeitgenossen als üble Nachrede betrachten und dann hättest du ja wieder mehr rechtliche Probleme. Man versucht übrigens erst recht nicht ein Projekt mit Dreck zu bewerfen, welches mehr für Toleranz tut, als man selbst je zu leisten bereit ist. Das ist nämlich einfach schlechter Stil und vor allem ganz und gar durchsichtig armseelig. Wenn man in deiner Position jemanden mit Dreck bewirft, dann sollte man sich vielleicht nicht grad jemanden raussuchen, der nachweislich eine reine Weste hat. Irgendwann glauben dir auch deine treuesten Fans nix mehr. Es bleibt zu hoffen, daß dir das Handwerk gelegt wird. Nicht durch einen Amokläufer oder sonstiges, nein. Durch fremde Hand zu sterben hat niemand verdient. Nein, ein klein wenig Vertrauen habe ich in die rechtstaatlichen Institutionen in diesem, unserem Lande. Wir werden sehen, was kommt. Bis dahin halte uns doch bitte auf dem Laufenden, was die Kripo Düsseldorf so sagt. Ich würd zu gern wissen, wer so blöd ist, sich die Hände schmutzig machen zu wollen. Mit der dir zustehenden Hochachtung, Immer noch unter der Annahme, die Drohung wäre echt: an den möchtegern-schlauen Bauer: Lass das. Du bist noch dümmer als der Herr S. Donnerstag, 24. Mai 2007Top Ten der kleinsten natürlichen ZahlenGrad von Shadowalker reinbekommen: Die Top Ten der kleinsten natürlichen Zahlen.. Die Idee find ich witzig, wenn auch nicht unumstritten. Nach einigen Quellen lautet das erste Peano-Axiom "1 ist eine (natürliche) Zahl.". Andere Quellen kennen dieses als "0 ist eine natürliche Zahl.". Je nachdem wie man das sieht gehört die 0 also dazu oder nicht. Um Verwirrung vorzubeugen gibt es in Deutschland ja die DIN mit ihrer Norm DIN 5473 welche glasklar festlegt, daß 0 zu den natürlichen Zahlen gehört. Damit habsch den Witz jetzt zu Tode erklärt und gut is. Zurück an die Arbeit... Freitag, 18. Mai 2007Ein neuer Tag, ein neues Ziel...Herrn S. agiert offenbar immer irrationaler nach der Devise "viel Feind, viel Ehr". Nachdem er jetzt ja bereits versucht hat die ISWI mit in seine bizarre Schmutzkampagne zu ziehen, ist diesmal das Studentenportal Ilmenau dran. Wie immer ist alles, was nicht mit seiner Sicht der Welt übereinstimmt, ganz scharf rechts und ein Feind der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Daß ihm dabei Fehler unterlaufen (böswillige Zeitgenossen würden ja behaupten, daß er das absichtlich tut) ist nichts neues. Also, der Klarstellung wegen:
Du darfst die Bilder als Avatare, usw. benutzen, aber bitte behaupte nicht, daß du sie selbst gezeichnet hast Wir halten also fest: der Artikel des Herrn S. hat wie üblich keinerlei Substanz, dafür jede Menge Auslassungen und Lügen. Ich finde dieses Verhalten ja ehrlich gesagt langsam behandlungsbedürftig, aber jeder ist ja für sich selbst verantwortlich... Donnerstag, 17. Mai 2007Himmelfahrt 2007Heute ist ja bekanntermaßen Himmelfahrt/Männertag. Wie sich das klassisch gehört waren wir wandern. Dabei hab ich wieder mal ein wenig Panorama fotografiert. Diesmal ist mir ständig so ein komischer Mensch ins Bild gesaust, so daß das resultierende Panorama recht witzig geworden ist... ![]() Was hier in den Wäldern so frei rumläuft... Das Bild gibt's auch noch in groß und ganz groß: Samstag, 12. Mai 2007Selbsternannte Kämpfer für die Gute Sache (TM) - Teil 3Über Herrn S. und seine Machenschaften hatte ich ja schon öfter berichtet. Tino ist ein Selbstdarsteller wie er im Buche steht und geht für ein paar Google-Hits über Leichen. Soweit nichts neues. Ebenfalls nichts neues ist sein Streit mit dem Studentenrat der TU Ilmenau, welcher aus einem Vorfall herrührt, der dem Vernehmen nach noch nicht abgeschlossen ist (Stichwort: Mahnverfahren). Was allerdings neu und noch armseeliger als alle bisherigen Versuche ist, ist dieser Artikel: Heißer Sommer°. Es ist nicht so, daß dieser Artikel irgendetwas neues enthält. Nur die üblichen unterschwelligen Vorwürfe, daß die Uni ein brauner Sumpf sei, weil es hier eine Burschenschaft gibt und diese nicht von allen Aktivitäten ausgeschlossen wird. Wie immer natürlich keinerlei Beweise, daß die genannte Burschenschaft irgendwie rechts, links, oben oder unten ist. Soweit bekannt. Armseelig ist allerdings sein Versuch, die ISWI mit reinzuziehen. Zur Erklärung: Die Internationale Studentenwoche in Ilmenau (ISWI) ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Studententreffen, welches zum Ziel hat, "die Toleranz gegenüber anderen Kulturkreisen zu fördern, indem sich Studenten aus völlig unterschiedlichen Regionen der Erde kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen" (Zitat iswi.org). Auch dieses Jahr findet dieses Treffen wieder statt (vom 1.-10.Juni). Viele Leute hier in Ilmenau sind bereits seit geraumer Zeit am rotieren, um die letzten Vorbereitungen abzuschließen und den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Diese Arbeit versucht Herr Seeber nun aus seiner Geltungssucht heraus zu beschädigen. Das ist dann nicht mehr nur armseelig, sondern geradezu zum Kotzen. Die Veranstaltung ISWI, sowie der zugehörige Verein haben in den letzten 13 Jahren mehr für die Völkerverständigung und Toleranz getan, als Herr S. in seinem gesamten bisherigen Leben. Sein Versuch, die ISWI als Geisel zu nehmen um so noch mehr Aufmerksamkeit zu erregen, zeigt zwei Dinge: erstens daß es sowas wie Skrupel im Umgang mit der Wahrheit für ihn nicht gibt, wenn es um Öffentlichkeit geht und zweitens die Tatsache, daß er einfach nichts in der Hand hat. Er hat keine Beweise irgendeiner Art für irgendeine seiner Behauptungen. Also versucht er möglichst viele Leute gegen sich aufzubringen, um dann als der standhafte Verfolgte darzustellen. Daß er dabei vor einer eiskalten Lüge und Manipulation seiner Leser auch nicht zurückschreckt hat Kollege Achim ja schon aufgezeigt. Werter Herr S: es bleibt zu hoffen, daß deine Leser irgendwann mal erkennen, daß du nichts weiter, als ein verlogener, öffentlichkeitsgeiler Blogger bist. Ich stand bisher auf dem Standpunkt, daß Uni und StuRa mit dir nur noch via Anwalt kommunizieren sollten (und vor allem auf Drohungen mit einer Exmatrikulation verzichten). Mittlerweile sehe ich das anders. Es ist der TU Ilmenau nicht zuzumuten, dir nach den allzu durchsichtigen Aktionen zur Beschädigung nicht nur ihres Rufes noch ein Diplom zuzuerkennen. Es ist natürlich auch dir nicht zuzumuten, dein Diplom mit dem Logo der TU Ilmenau versehen zu wissen, einer Uni aus einer Stadt, die du so sehr hasst, daß du prompt wieder zurückgekommen bist um hier zu studieren. Aus diesem Grund sehe ich eine Exmatrikulation als das beste für beide Seiten. Burg NeideckAm Wochenende war mal wieder ein wenig Ausflugsprogramm angesagt.Diesmal sollte es die Burg Neideck in der Fränkischen Schweiz sein. Bereits vor längerem waren wir dort mal ganz in der Nähe auf der anderen Seite des Tales und haben sie von der Ferne bewundert. Diesmal wollten wir sie also aus der Nähe anschauen. Die Burg liegt auf einer Steilwand und ist nur noch in Resten erhalten. Seitdem sie 1533 eingenommen und zerstört wurde, dämmert sie als Ruine dahin. Allerdings eine beeindruckende solche. Sie gehörte immerhin mal zu den größten Wehranlagen Deutschlands, was man ihr durchaus noch ansieht. Ein weitläufiges Areal mit vereinzelten Resten von Mauern und Türmen. Einer der Haupttürme steht noch als Gerippe und kann betreten werden. Von quasi jeder Stelle der Burg aus hat man einen Ausblick in das Wisenttal. Leider ist die Schönheit des Ortes auch anderen bekannt, so daß man am Wochenende mit einigermaßen Betrieb rechnen muss. Insgesamt verläuft sich das aber in der Anlage. Zum Schluss noch ein Panorama von einem Innenhof der Burg: Dienstag, 8. Mai 2007Ted die TitanwurzHeute mal was zum Thema "krasse Phänomene der Pflanzenwelt": die Titanwurz. Eine riesige Pflanze, welche jedes Jahr genau ein Blatt austreibt, außer in speziellen Jahren. Wenn sie genug Energie gesammelt hat treibt sie – scheinbar – eine riese Blüte aus. Diese "Blüte" ist eigentlich ein Blütenstand, der die eigentlichen – viel kleineren – Blüten trägt. Während der nur sehr kurzen Blütenphase (zwei, drei Tage) gibt die Pflanze eine intensiven Geruch nach Aas ab um so Käfer anzulocken, die ihre Eier im Kelch ablegen und dabei die Blüten befruchten. Dabei ist die Pflanze auch noch sehr schick anzuschauen. Wie komme ich grad auf dieses ungewöhnliche Teil? Nun, im Botanical Conservatory der UC Davis blüht gerade Ted die Titanwurz (im englischen eigentlich "der Titanwurz", aber egal). Die Leute waren so clever, eine Webcam aufzustellen (Link auf der Seite), auf der man die Pflanze live und mit Ton verfolgen und so auch den Erläuterungen der Leute dort lauschen kann. Ich hoffe ja, daß sie noch einen Zeitraffer vom Aufblühen bauen. ![]() Ted die Titanwurz in mehr oder minder voller Blüte Quelle: Botanical Conservatory, College of Biological Sciences, University of California Davis Quelle: kalifornientraum.de Dienstag, 1. Mai 2007Pumpspeicherwerk GoldisthalDen heutigen Feiertag haben wir genutzt um uns einmal das Oberbecken vom Pumpspeicherwerk Goldisthal anzuschauen. Schon ein beeindruckendes Bauwerk: eine riesige Schüssel voll mit Wasser auf einem Berg. Das Becken ist an seinen breitesten Stellen jeweils knapp 1km im Durchmesser. Da kommt schon fast das richtige See-Gefühl auf. Weil wir schonmal da waren habe ich die Chance genutzt, ein Panorama des Sees zu machen. Mittlerweile geht das sogar. Zwar ist das Wasser immernoch rundrum eingezäunt, so daß ständig der Zaun im Weg wäre, aber glücklicherweise haben offenbar die Verantwortlichen dort ein Einsehen mit den Fotografen gehabt und haben Löcher in den Zaun geschnitten,gerade groß genug, um meine Kamera hindurch zu stecken. Ich war über mein neues Stativ (Manfrotto 055PROB) sehr glücklich: man kann nämlich die Mittelsäule auch waagerecht am Stativ anbringen und so die Kamera außerhalb des Mittelpunktes (in meinem Fall: auf der anderen Seite des Zauns) aufhängen. Wie das aussieht, sieht man unten (da noch ohne Kamera, da Stativkopf und Kamera nicht gemeinsam durch die Löcher passen). Hier schnell noch die Links zu den Panoramen: 3855x700 Pixel, JPEG, 540kB ![]() Der Aufbau zu Verlegung der Kamera auf die Innenseite des Zauns. Nein, ich bin kein wahnsinniger Amokläufer. Das ist meine Motorradkombi.
(Seite 1 von 1, insgesamt 8 Einträge)
|