Nachdem ich hier schon längere Zeit nichts mehr geschrieben habe (die Zeit, die Zeit...) mal wieder was aus der Küche. Heute war mir mal experimentell zumute und so hab ich mich an ein Video erinnert, über das ich vor ein paar Tagen gestolpert bin: Wie man zu Hause in unter 5 Minuten Käse macht (Englisch). Gut, unter 5 Minuten sind's nicht gewesen, sondern eher so um die 15, aber Käse ist tatsächlich rausgekommen. Ich hab das ganze erstmal experimentell mit etwas weniger Milch gemacht:
- 500ml Milch (3,5 oder am besten 3,8 Prozent)
- 2-3 EL Zitronensaft
- je 1/2 TL Pfeffer & Salz grob gemahlen
Man erhitzt die Milch unter ständigem Rühren kurz unter den Siedepunkt (am besten mit einem Küchenthermometer messen so bis etwa 90°C). Es darf sich keine Haut bilden. Gibt man den Zitronensaft zu und köchelt das unter ständigem Rühren noch ein wenig weiter, dann gerinnt die Milch zu Frischkäse. Wenn sich die grünlich-gelbliche Molke und die weißen Frischkäseklümpchen gut getrennt haben gießt man die Molke durch ein sauberes Küchenhandtuch ab (evtl. ein wenig mit dem Löffel nachdrücken um die Flüssigkeit zu entfernen). In die Masse kann man jetzt den grob gemahlenen Pfeffer und das Salz unterkneten, das ganze in ein kleines Gefäß drücken (damit es Form bekommt) und kalt stellen. Wenn man alles richtig gemacht hat, dann sieht das ganze in etwa so aus:
Lecker, wenn auch noch etwas krümelig. Es gibt Rezepte mit mehr Fettanteil, die ich mal noch ausprobieren muss.