Das Internet als Untergang des Abendlandes... Irgendwann glaube ich noch dran. Was einem in den verschiedenen Webforen so alles über den Weg läuft ist zum Heulen. Ok, ich bin sicherlich nicht der absolute Rechtschreibgott, aber ich bemühe mich zumindest bei der schriftlichen Kommunikation ein wenig Gewissenhaftigkeit an den Tag zu legen. Tippfehler? Geschenkt! Mal ein fehlendes Komma? Interessiert keinen. Unklarheit, wie ein Wort geschrieben wird? Was soll's. Aber was man in manchen Webforen so zu lesen bekommt sprengt jeglichen Rahmen. Es gibt da ja verschiedene Typen von Schreiberlingen. Zwei davon sind mir heute wieder besonders aufgefallen (ja, wie meist ist sie schuld).
Der "Punkte liegen zu sehr am Rand. Shifttasten auch."-Typ
Dieser Typus scheint es im Allgemeinen sehr eilig zu haben. So eilig, daß die Finger auf der Tastatur nicht mal ansatzweise den mittleren Bereich verlassen können. Vielleicht ist es aber auch bloss die allgemeine Blödheit hinsichtlich Interpunktion.
carrol schreibt im Deguboard
Hallo
ihr wist ja das ich immer noch jemanden suche der meine 6 wochen alten männchen ein neues zu hause geben möchte ..wir stecken voll in einer katastropfe am samstag sind ja 3 weitere degus geboren und heute morgen weitere 10 degu babys jetzt müsten es 25 degus sein alles wurde noch mal kontrollier die einzigen männchen sind die 6 wochen allten sind aber im anderen käfig was mache ich nun finde keinen der welche möchte nächste woche bleibt uns nichts übrig wie ein aufbau draufzusetzen
gruß carrol
Dieser hingekotzte Haufen Buchstaben möchte dem Leser offensichtlich ein gewisses Problem mit der
Promiskuität der Tierchen mitteilen. Wenn man jetzt nicht nur den mittleren Teil der Tastatur verwenden würde, sondern sich auch mal in Richtung Shift-Taste und Interpunktionstasten umschaute, dann wäre das sogar lesbar. Aber nun ja, es muss ja alles schnell gehen...
Der "Ich mag Smileys"-Typ
Jedes Webforum ist offenbar der Meinung, daß Smileys eine tolle Sache sind. Ok, prinzipiell ist das ja auch nicht verwerflich. Die Emoticons/Smileys waren und sind eine nützliche Möglichkeit, die Einschränkungen des Schriftmediums hinsichtlich des Transports von Stimmungen etwas zu kompensieren. Aber das, was Webforen für gewöhnlich anbieten und was dann auch genutzt wird würde ich "Überkompensation" nennen. Nehmen wir auch hier ein Beispiel aus dem Deguboard (von roterosefee):
Wunderbar. So viele Gefühle auf einen Haufen! Ich bin begeistert. Oh, im Original ist das ganze natürlich alles animiert und springt und hüpft, daß einem die Augen übergehen. Epileptiker dieser Welt vereinigt euch!
Die für mich interessante Frage: ist das deutsche PISA-Ergebnis nun Ursache oder Folge dieser Dinge?
Aufgenommen: Okt 01, 00:56
Nachdem ich mich ja letztens schonmal über die Eigenheiten von Webforen aufgeregt habe, ist mir heute wieder ein besonders schönes Exemplar eines weiteren Phänomens zugetragen worden: der wahrnehmungsresistente Fotograf. Scheinbar ist es speziell in Tierf
Aufgenommen: Okt 11, 22:47
Aufgenommen: Jan 29, 14:56